Energie sparen ist keine Nebensache
Die Aluminium-Außentür ist ein stabiles Profilsystem für hochwärmegedämmte Türanlagen an seit- und rückwärtigen Eingangsbereichen in Industrie-, Gewerbe und Verwaltungsgebäuden. Es deckt damit
auch Nebenbereiche ab und ergänzt in vorteilhafter Weise das übrige Novoferm-Türprogramm. Darüber hinaus überzeugt die Außentür mit guten technischen Eigenschaften, hervorragenden Uƒ-Werten und
zahlreichen gestalterischen Optionen.
Aluminium-Außentür:
Die Pluspunkte im Überblick
Profilabmessungen
Die nachstehend angegebenen Profile bzw. Profilabmessungen sind Mindestanforderungen. Abweichend hiervon ist es jedoch möglich, dass aus statischen Gründen verstärkte Profile eingesetzt
werden.
Profilbautiefen:
Blendrahmen, Sprossen, Kämpfe | 75 mm |
Flügelrahmen (Tür) | 75 mm |
Profilansichtsbreiten, Tür:
Türrahmen einwärts | 1425 mm |
Türrahmen auswärts | 1426 mm |
Türflügel einwärts | 1427 mm |
Türsockel 150 mm | 1583 mm |
Technische Merkmale:
Universaltalente braucht man immer.
Farbauswahl
Von Eloxal-Oberflächen bis hin zu RAL- und Metallic-Beschichtungen besteht die Möglichkeit, Türrahmen und -flügel sowie die Füllung in unterschiedlichen Optiken zu gestalten – optional auch
zweifarbig.
Beschläge
Geeignet für den Einbau aller handelsüblichen Beschläge. Es stehen mehrere Türbandvarianten zur Verfügung, vom stabilen Aufschraubband über komplett verdeckt liegende Türbänder bis hin zu
Rollenbändern in Aluminium oder Edelstahl.
Konstruktion
Stabile Rahmen-Flügel-Kombination mit 2 mm Wandstärke. Flügelprofile können optional mit Schiebe-Isolierstegen zur Verminderung des Bimetall-Effektes
ausgestattet werden.
Türschwelle
Die barrierefreie Schwellenvariante mit 19 mm Einbauhöhe und verdeckt liegender Befestigung sorgt für einen optisch fließenden Übergang von außen nach innen und kann durch ein spezielles Basisprofil
in Alt und Neubauten eingesetzt werden.